Qigong
Qigong ist zu einer anerkannten Methode in Prävention und Therapie geworden die auf der ganzen Welt praktiziert wird.
Die Übungen, die heute unter dem Namen Qigong zusammengefasst werden, gehören zu den „fünf Säulen“ (neben Akupunktur, Arzneimitteltherapie, Diätetik und chinesischer manueller Therapie – Tuina) der chinesischen Medizin (TCM).
Der Begriff Qigong bedeutet so viel wie „Arbeit mit Qi“. Dies geschieht im Wesentlichen durch bestimmte Körperhaltungen, Bewegungen und Atemtechniken sowie durch meditative Konzentration. Die Verbindung zwischen fließenden Bewegungen und Atmung bringt das „Qi“ (Lebensenergie) wieder zum Fließen. Qigong-Übungen wirken insgesamt regulierend auf den menschlichen Organismus. Auch die vegetative Balance und Regenerationsfähigkeit werden hierbei gefördert.
Bei den verschiedenen Übungsmethoden (Qigong-Formen) werden diese Wirkfaktoren unterschiedlich gewichtet und unterschiedlich stark hervorgehoben, sind aber immer in ihrer Gesamtheit vorhanden.
Es ist zwar hilfreich, wenn die TeilnehmerInnen bereits Erfahrungen im Qigong besitzen, aber keine Vorausetzung. Alle Qigong-Formen die ich anbiete sind auch für Beginner geeignet (z.B. die acht Brokate, DADI-Qigong, Yi Jin Jing).
Medizinisches Qigong ist ebenso ein Therapieverfahren der TCM, das auch in der westlichen Praxis zunehmend an Bedeutung gewinnt. Es ist eine Kombination von Bewegung und Atmung und Entspannung die speziell auf den Patienten und sein Leiden ausgerichtet wird. Diese Qigong Form ist im Sinne der modernen humanistischen Psychologie als körperorientierte Psychotherapie zu verstehen. Entsprechend angeleitet hat der Patient durch eigenverantwortliches Üben die Möglichkeit, seine Heilung auf körperlicher, mentaler und emotionaler Ebene günstig zu beeinflussen.
KURSE
In regelmäßigen Abständen biete ich Qigong-Kurse an, in denen Sie eine der verschiedenen Qigong-Formen die ich anbiete erlenen können. Schauen Sie dazu bitte unter Rubrik „Kurse“ nach.
Qigong Einzelstunden
Sie erlernen individuelle Qigong Übungen oder ganze Qigong-Formen. Diese sind direkt auf Ihre Beschwerden und Möglichkeiten abgestimmt. Es bedarf keiner Vorkenntnisse. Sie können direkt nach der ersten Stunde beginnen zu Hause zu üben. In größeren Abständen sind dann noch 2-3 weitere Einzelstunden sinnvoll.