0176 560 620 18 praxis@gmt-lauber.de

Tuina

Tuina – die chinesische Form der Manuellen Therapie. Tuina dient denselben Zielen wie die Akupunktur oder Qigong. Nur auf eine andere Art. Blockaden erkennen und auflösen, so dass Qi frei fließen kann, das ist das Ziel.

Handgreiflich Blockaden lösen
Tuina wirkt mittels sanften, sich zunehmend intensivierender Zug-, Druck-, Schiebetechniken sowie gezielten Bewegungen.
Durch den Druck der Hand, der Handkante, des Daumens oder des Ellbogens auf Akupunkturpunkte oder ganz bestimmte Stellen entlang der Meridiane lösen sich Verhärtungen, und der Körper entspannt sich. Durch das Manipulieren von Akupunkturpunkten, Meridianen und Muskeln wird blockierte Energie gelöst.

TUINA zur Behandlung bei Craniomandibulären Dysfunktionen                   
Die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist ein Überbegriff für strukturelle, funktionelle, biochemische und psychische Fehlregulationen der Muskel- oder Kiefergelenkfunktionen. Diese Fehlregulationen können schmerzhaft sein. Im engeren Sinne handelt es sich dabei um Schmerzen der Kaumuskulatur (“myofaszialer Schmerz”), Verlagerungen der Knorpelscheibe im Kiefergelenk (“Diskusverlagerung”) und entzündliche oder degenerative Veränderungen des Kiefergelenks (“Arthralgie, Arthritis und Arthrose”). Häufig auch ausgelöst durch körperliche Überbelastung und Stress verschiedener Ursachen.
Das Kiefergelenk mit der Kaumuskulatur und den angrenzenden Strukturen gehört zu den am meisten vernachlässigten Bereichen des Körpers, auch in den naturheilkundlichen Behandlungssystemen. Dabei ist es das Schlüsselsystem für die gesamte Statik des Körpers.
Mit nächtlichem Zähneknirschen und Muskelpressen wehren wir uns gegen den Fluss des Lebens, beißen uns durch und zeigen die Zähne. Neben den auftretenden Verspannungen, Verhärtungen und Minderdurchblutungen, die zu lokalen Schmerzen mit Bewegungseinschränkungen führen, kommt es zu Verspannungen und Störungen die sich nahezu überall im Körper manifestieren, nicht nur muskulär sondern auch organischer Natur.

Tuina Therapie für Kinder
Auch Kinder-Tuina ist ein wichtiger Teil der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und findet auch bei uns immer mehr Anwendung. Knochen, Muskeln, Sehnen der Kinder sind noch relativ weich; auch ihr System der Meridiane (Leitbahnen) ist noch unvollständig. Deshalb unterscheidet sich die Kinder Tuina Behandlung von der für Erwachsene. Die Massage wird mit der ganzen Hand, dem Daumen, Zeige- und Mittelfinger oder dem Handballen ausgeführt. Die Wirkung erfolgt sowohl direkt (lokal) als auch indirekt (reflektorisch).
Die Behandlung ist frei von Nebenwirkungen, wird als angenehm empfunden und ist sehr wirksam bei häufig auftretenden Beschwerden der Kinder.
Anwendungsgebiete der Kinder-Tuina sind u.a. akute und chronische Erkrankungen der Atemwege, des Verdauungssystems, Schlafstörungen, Unruhe, Kopfschmerzen und noch viele andere.